Lipödem Typ I - Dr. Barsch

Zentrum

für

Lipödem

Auf dieser Homepage erhalten Patientinnen, Angehörige, Ärzte und Therapeuten die wichtigsten Informationen und Neuigkeiten rund um  das Krankheitsbild Lipödem.

DAs Lipödem

Das Lipödem, oder medizinisch richtig bezeichnet die Lipohyperplasia dolorosa, ist eine schicksalshafte Erkrankung der Frau mit genetischem und hormonellem Hintergrund. Erfahren Sie mehr über dieses oft verkannte aber doch häufige Krankheitsbild.

Diagnose - Therapie - Forschung

Diagnose

Um ein Lipödem zu diagnostizieren ist die Erhebung der eigenen und familiären Anamnese, eine ausgiebige klinische Untersuchung, sowie ein Ultraschall der Beine notwendig.

Konservative Therapie

Die physikalischen Maßnahmen, also die kombinierte physikalische Entstauungstherapie (KPE), haben die Reduktion der Schwellungsneigung und der Schmerzen zum Ziel.

Operative Therapie

Die einzige zielführende, operative Maßnahme beim Lipödem ist die Fettabsaugung (Liposuktion). Diese erfordert beim Lipödem eine spezielle Expertise.

Ernährung und Sport

Eine erfolgreiche Lipödemtherapie beinhaltet, neben konservativen und operativen Maßnahmen, eine gesunde Ernährung und ein speziell ausgewähltes  Bewegungsprogramm.

Forschung

Das Zentrum für Lipödem ist an mehreren wissenschaftlichen Projekten beteiligt und weltweit eines der führenden Zentren der Lipödem Forschung.

Kontakt

Haben Sie Fragen rund um das Thema Lipödem oder wünschen Sie eine Untersuchung vom Spezialisten? Im Zentrum für Lipödem kann Ihnen geholfen werden.

News

Aktuelle Veranstaltungen. Neue Forschungsergebnisse. Relevante Publikationen.

Fragen an den Lipödem Spezialisten

Häufige Fragen und Antworten aus der Erfahrung mit weit über 1000 Lipödem Patientinnen.

Zentrum für Lipödem Österreich

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.